12.07.2018
Kinderkino Sommerprogramm 2018

Zeitungsbericht: Kreiszeitung vom 05.05.2018
„KiKiVis" geht dank Spende neue Wege
Das Kinderkino-Visselhövede, von den Betreibern auch kurz „KiKiVis" genannt, gibt es nun schon seit August vergangenen Jahres. Was zu Beginn von Jörg Bröske, Jessica Eggers, Kathrin Gnuschke, Dirk Löffler, Esther Michael und Merrick Michalske mit der finanziellen Unterstützung des Lions-Club Visselhövede als Versuch gestartet wurde, hat sich mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender etabliert. „Durchschnittlich 35 Kinder kommen an jedem zweiten Freitag eines Monats in das Haus der Bildung, um sich bei frschem Popcom einen spannenden Film anzusehen", teilt Jessica Eggers mit. Zu Beginn der Reihe musste die Ausrüstung für die Vorführungen noch aus dem Rathaus ausgeliehen werden, „mittlerweile können wir auf einen eigenen Bestand stolz sein", so Eggers. Denn erneut griffen die Vissel-Lions ins Portemormaie und von der Spende wurden Beamer, Laptop und Leinwand angeschafft.
Nächster Termin ist der 18. Mai ( Kino für Erwachsene )
„Dafür, ein riesiges Dankeschön. Ebenso an, die. Stadt Visselhövede, die es uns möglich macht, einen ausreichend großen Raum für die Filmvorführung zu nutzen", betont Eggers, die auch auf eine Neuerung hinweist „Denn erstmals gibt es eine Kinovorführung für Erwachsene. Und zwar am Freitag, 18. Mai, ab 19.30 Uhr im Haus der Bildung. Gezeigt wird der Film .Übergeschnappt'". Einlass ist um 19 Uhr. Vorher findet am Nachmittag wie gewohnt das Kinderkino mit dem Film „Die wilden Hühner" ab 15.30 Uhr statt. „Wir freuen uns über zahlreiche kleine und große Kinobesucher",
so Eggers. jw
Kino jetzt auch für Erwachsene
„KiKiVis" geht dank Spende neue Wege
Das Kinderkino-Visselhövede, von den Betreibern auch kurz „KiKiVis" genannt, gibt es nun schon seit August vergangenen Jahres. Was zu Beginn von Jörg Bröske, Jessica Eggers, Kathrin Gnuschke, Dirk Löffler, Esther Michael und Merrick Michalske mit der finanziellen Unterstützung des Lions-Club Visselhövede als Versuch gestartet wurde, hat sich mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender etabliert. „Durchschnittlich 35 Kinder kommen an jedem zweiten Freitag eines Monats in das Haus der Bildung, um sich bei frschem Popcom einen spannenden Film anzusehen", teilt Jessica Eggers mit. Zu Beginn der Reihe musste die Ausrüstung für die Vorführungen noch aus dem Rathaus ausgeliehen werden, „mittlerweile können wir auf einen eigenen Bestand stolz sein", so Eggers. Denn erneut griffen die Vissel-Lions ins Portemormaie und von der Spende wurden Beamer, Laptop und Leinwand angeschafft.
Nächster Termin ist der 18. Mai ( Kino für Erwachsene )
„Dafür, ein riesiges Dankeschön. Ebenso an, die. Stadt Visselhövede, die es uns möglich macht, einen ausreichend großen Raum für die Filmvorführung zu nutzen", betont Eggers, die auch auf eine Neuerung hinweist „Denn erstmals gibt es eine Kinovorführung für Erwachsene. Und zwar am Freitag, 18. Mai, ab 19.30 Uhr im Haus der Bildung. Gezeigt wird der Film .Übergeschnappt'". Einlass ist um 19 Uhr. Vorher findet am Nachmittag wie gewohnt das Kinderkino mit dem Film „Die wilden Hühner" ab 15.30 Uhr statt. „Wir freuen uns über zahlreiche kleine und große Kinobesucher",
so Eggers. jw
März 2018
Das Kinderkino findet einmal Monat im Haus der Bildung statt. Es wird sehr gut angenommen und wurde weiter vom Lions Club mit einer professionellen Ausstattung im Wert von über € 2000 unterstützt. Es wurde ein Beamer, eine Leinwand, ein Laptop und eine Popkornmaschine gestiftet.
Wir wünschen den Organisatoren weiterhin viel Erfolg.
Wir wünschen den Organisatoren weiterhin viel Erfolg.
11.08.2017 Das 1. Kinderkino im Haus der Bildung war ein voller Erfolg.
83 Kinder plus Begleitung.
83 Kinder plus Begleitung.

